10 Dinge, die ich über die Digitalisierung gelernt habe

Wenn ich sehe, wie meine 3-jährige Tochter mit meinem Smartphone umgeht, mit Lego Duplo experimentiert oder neugierig und im sozialen Miteinander die Welt erobert, bin ich mir sicher, dass sie in einer zunehmend digitalisierten Welt ziemlich gut zurecht kommen wird. Wir Eltern, die einer ganz anderen Generation angehören, müssen uns viele dieser Fertigkeiten und Kompetenzen…

Elternzeit mit Mehr-Wert: Ein Interview über den elterngarten mit Gründerin Tanja Misiak

Mit einem Kind werden wir Eltern. Und während das Kind schnell den Mittelpunkt einnimmt, verlieren wir aus den Augen, was die Elternschaft mit uns macht: Wir wachsen an den Herausforderungen, lernen unsere Grenzen kennen und überwinden diese. Wir entwickeln Superkräfte, reflektieren unsere Schwächen und stäken Fähigkeiten wie Gelassenheit, Effizienz oder unser Selbstmanagement. Was sich wie…

Willkommen in Deutschland: Ein Interview mit Buchverlosung zum Internationalen Recruiting in Sozial- und Gesundheitsunternehmen

“Einfach mal machen” – was mein heutiger Gast regelmäßig Unternehmen und Organisationen im Recruiting und Personalmarketing empfiehlt, beherzigt sie auch für ihre eigenen Projekte. Denn nach nur einem Jahr erscheint schon ihr nächster Titel. Nach “Recruiting to go” ist ab dieser Woche das neue Buch von Maja Schäfer erhältlich: “Wie die Anwerbung von ausländischen Fachkräften…

Mehr Hygge, Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung: Trends 2018 im Bewusstsein von HR

Zu jedem Start in ein neues Jahr gehört der Blick auf das, was das neue Jahr bringen wird. Was die HR-Welt 2018 stark bewegen wird, haben einige HR-Blogger-Kollegen schon sehr zutreffend zusammengefasst: Auf personalmarketing2null.de geht Henner Knabenreich elf Recruiting-Trends 2018 auf die Spur (Das sind die Recruiting-Trends für 2018). Die Jungs und Mädels von Wollmilchsau…