Mehr Netzwerk im Gesundheitswesen – Ein Interview zum Start von Working Out Loud Healthcare

„Mama, ich bin ein Einhorn!“ Von meinen zwei Töchtern kenne ich den Trend um glitzernde Einhörner nur zu gut – glücklicherweise rollt demnächst ja schon der nächste Hype durch unser Kinderzimmer. Doch, mir begegnet das Einhorn mittlerweile auch im Job! Wer bei Twitter nach #WOLicorn sucht, weiß, was ich meine. Das Einhorn ist das Maskottchen…

Vom Ohrwurm für Generationen zur altersübergreifenden Zusammenarbeit in Organisationen: Ein Interview mit Prof. Guido Hertel

„DU DA – im Radio, wie geht’s dir denn heut Morgen?“ – seit Tagen schallt dieses Lied durch unsere Wohnung. Nach Paw Patrol und Anna und Elsa hat meine große Tochter mit Rolf Zuckowskis Radio Lollipopp endlich mal was aus der Kita mitgebracht, was statt Augenrollen Freudestrahlen bei mir hervorruft. Ich fühle mich an meine…

Workshop allein zu Haus – Ein Interview über digitale Moderation

Meine Workshops und Trainings leben vom persönlichen Miteinander, der Interaktion und dem Austausch der Teilnehmenden. Doch statt Post-its und Flipcharts im Seminarhotel spiele ich aktuell mit Malbuch und Buntstiften am Küchentisch bzw. Balkontisch mit meinen Kindern. Bis zur Sommerpause sind sämtliche Präsenzveranstaltungen abgesagt oder verschoben. Glücklicherweise bin ich auch zertifizierte E-Learning Trainerin, u.a. für Webinare…

Auf der Sonnenseite des Recruiting: Interview mit Gero Hesse zum #RC20 Festival

Es ist Januar! Haben wir schon über Trends gesprochen? Ich schaffe es zum Jahresstart leider nicht, meine persönlichen Trends für 2020 zusammenzufassen. Wer sich dafür interessiert, was die HR-Welt in diesem Jahr bewegen wird, schaut gern beim Human Resources Manager, beim Persoblogger Stefan Scheller oder bei Henner Knabenreichs personalmarketing2null rein oder liest einfach noch einmal…

Auf geht’s: Spannende Veranstaltungstipps, Seminarempfehlungen und Dinge, die mir gerade gute Laune machen

„Mein Baby!“ Ein drittes Kind?! So fühlt es sich aktuell an. Denn auch meine Selbstständigkeit steckt noch in den Kinderschuhen und braucht viel Aufmerksamkeit und Pflege. Ebenso wie in meine Mutter-Rolle, wachse ich auch in meine Rolle als Selbstständige hinein, und für die Erfahrungen und die vielen schönen Begegnungen, die mir die Selbstständigkeit aktuell ermöglicht,…

Do-it-yourself! Ideen und Anregungen für ein Selfmade-Employer Branding

„Selber machen! Mama, selber machen!“ Meine zweijährige Tochter entwickelt gerade ihren eigenen Willen und entdeckt und erkundet die Welt auf eigene Faust. Nach dem Motto „so viel wie nötig, so wenig wie möglich“ versuche ich sie dabei bestmöglich zu begleiten. Doch nicht nur im Familienalltag auch in meiner Arbeit als Trainerin und Beraterin für Recruiting…

Gemeinsam statt einsam: Wenn RecruiterInnen Anschluss suchen

Eigentlich sollte dieser Artikel schon früher erscheinen, denn insbesondere vor Weihnachten sind Menschen für herzerwärmende Geschichten zu haben, wie 2015 der Werbespot #heimkommen von Edeka eindringlich bewiesen hat. Oder wär hätte gedacht, dass aus Einsamkeit und Trauer ein viraler Hit entstehen kann?! Ein Tabubruch, mit dem die Macher des Spots eine Aufmerksamkeit erzielt haben, von…

10 Dinge, die ich über die Digitalisierung gelernt habe

Wenn ich sehe, wie meine 3-jährige Tochter mit meinem Smartphone umgeht, mit Lego Duplo experimentiert oder neugierig und im sozialen Miteinander die Welt erobert, bin ich mir sicher, dass sie in einer zunehmend digitalisierten Welt ziemlich gut zurecht kommen wird. Wir Eltern, die einer ganz anderen Generation angehören, müssen uns viele dieser Fertigkeiten und Kompetenzen…